Herzlich Willkommen in der Weissenburg

Treffpunkt für Stuttgarter LSBTIQA+ Das Café bietet eine ungezwungene Umgebung, wenn Mensch einfach nur mal miteinander plaudern möchte. Für diejenigen, die eine Runde spielen möchten, stehen Brett- oder Kartenspiele zur Verfügung, und wenn passende Mitspielende gesucht werden, einfach mal bei einem der Tische nachfragen. Büro und „Vereinsheim“ von LSBTIQA+ Gruppen und Vereine Im Zentrum sind ca. 20 Gruppen aus Stuttgart […]

» Weiterlesen

Unterschriftenaktion für Fritz Bauer

Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer – auch als Vorkämpfer gegen das §175-Unrecht Unterschriften- und Mitmachaktion der AG queere Erinnerungskultur DER LIEBE WEGEN des Weissenburg e.V. an den Stuttgarter Gemeinderat Wir fordern die Ehrenbürgerschaft für Fritz Bauer, der als Initiator der Frankfurter Auschwitz-Prozesse für die Aufklärung über die Verbrechen des Hitlerfaschismus Herausragendes geleistet hat.Mit unserer Aktion erweitern wir die Unterschriftliste „Ehrenbürgerschaft für […]

» Weiterlesen

Sommerfest der Weissenburg am So., 07.09.2025 ab 11 Uhr

Liebe Freund*innen der Weissenburg,der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu – aber wir feiern noch einmal richtig! 🌞 Am Sonntag, den 7. September 2025, findet unser großes Weissenburg-Sommerfest statt – ein Tag voller Begegnungen, Musik, Leckereien und guter Stimmung. Ab 11 Uhr starten wir mit dem traditionellen Weißwurstfrühstück und frischem Hefe-Weißbier vom Fass. Ab 14 Uhr wird der Grill […]

» Weiterlesen

Letzter Schritt der Renovierung ;-)

Von diesen Freutag, den 22.08. bis Sonntag, den 24.08.2025 hat das Café geschlossen. Hier möchten wir die letzten Schritte der Renovierung machen und abschließen. Ab nächsten Dienstag, also den 26.08.2025 begrüßen wir euch herzlichst wieder im Café und freuen uns auf euch. Denkt dran, am Sonntag, den 07.09.2025 ist unser Sommerfest! 😉

» Weiterlesen

Straßenbahn Pride Fahrt am 18. Juli 2025

Mit zwei GT4, den nostalgischen Stuttgarter Straßenbahnwagen, die ab den 60er Jahren für drei Jahrzehnte die Hauptlast des Stuttgarter Straßenbahnverkehrs getragen haben, geht es zu einer gemütlichen Rundfahrt vom Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt durch den Stuttgarter Norden, unter Teilen der Innenstadt hindurch und über die spektakuläre Panoramastrecke hinauf zur Ruhbank am Fuß des Fernsehturms und wieder zurück. Während der Fahrt […]

» Weiterlesen

„Immerhin eignet sie sich tatsächlich nicht für eine Irrenanstalt“

Die schwierige Suche nach Lebensläufen nicht-heteronormativ empfindender Frauen – ein Forschungsbericht Claudia Weinschenk M.A. Vortrag im Café Weissenburg 17.7.25 19:30h Claudia Weinschenk recherchierte seit 2019 in Akten aus baden-württembergischen Psychiatrien der NS-Zeit. Nun erarbeitet sie eine Buchveröffentlichung der Ergebnisse. Hier sollen auch einige Biografien oder Lebensläufe veröffentlicht werden, für die Weinschenk weiterführende Recherchen angestrengt hat. Claudia Weinschenk wird in ihrem […]

» Weiterlesen

⁨Umgestaltung des Cafés der Weissenburg

In Zusammenarbeit mit dem Designer und der AG Event gestalten wir das Weissenburg Café moderner.Hierfür brauchen wir für das Projekt eure Unterstützung. 😊 Dafür ist das Café am Sonntag, den 20.07.2025 geschlossen! Wann: Samstag, den 19.07 bis Montag, den 21.07.2025Wo: Im Café der Weissenburg Der Einsatz ist flexibel und man kann sich für die jeweiligen Tage anmelden. Wir freuen uns […]

» Weiterlesen

WISH YOU WERE QUEER – Exklusive Kuratorenführung

Wish you were queer – Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte Die Ausstellung nimmt Selbstbild und Wahrnehmung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen durch die Jahrhunderte in den Blick. Sie zeigt insbesondere, wie sehr die Aufstände 1969 in der Christopher Street in New York einen Wendepunkt in ihrer Sichtbarkeit darstellten. Diese Aufstände markierten den Beginn eines umfassenden Emanzipationskampfes […]

» Weiterlesen

Bericht von der Mitgliederversammlung am 27.04.2025

Am vergangenen Sonntag fand die 30. Mitgliederversammlung des Weissenburg e.V. statt. Die lange Tagesordnung sorgte für eine intensive und vor allem lange Sitzung – fast viereinhalb Stunden mussten Mitglieder und Vorstand, Mitarbeitende und Gäste durchhalten. Neben den Berichten des geschäftsführenden Vorstands, des Schatzmeisters, der Kassenprüfung sowie der Projekte, Arbeitsgruppen und Ausschüsse wurde ein Antrag der Aids-Hilfe Stuttgart zur künftigen Durchführung […]

» Weiterlesen
1 2 3