Stellenausschreibung: Sozialarbeiterin/-pädagogin o.ä. für die Betreuung von LSBTIQA+ Geflüchteten

Der Weissenburg e.V. – Zentrum LSBTIQA+ – Stuttgart sucht zum 01.05.2025 eine Person mit einem Studienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.Zur Aufgabe gehört neben der direkten Betreuung und Begleitung von LSBTIQA+ geflüchteten Personen auch die Netzwerkarbeit sowie die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die ihrerseits LSBTIQA+ geflüchtete Personen in unserem Kontext begleiten. Die Arbeit wird im Team geleistet. Wir suchen vorrangig […]

» Weiterlesen

Zum Gedenktag 2025 für die Opfer der NS‐Diktatur: Impulse – Austausch – Gedenken

80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945: Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Diktatur am Samstag, den 25. Januar 2025, 15 Uhr, im Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33 In einem Vortrag unter dem Titel „Die NS‐Verbrechen der Kripoleitstelle Stuttgart im Hospitalviertel – der lange Weg der Aufarbeitung“ werden Gudrun Greth und Ralf Bogen unterschiedlichen Fragen nachgehen: Welche Rolle […]

» Weiterlesen

„Träumer*innen: Queere Paare aus Russland in der deutschen Migration“Foto Ausstellung 13.12.24 – 18.01.25 im Café Zentrum LSBTIQA+ Weissenburg – Ein Fotoprojekt von Sergey Stroitelev

Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine begannen die russischen Behörden, nach „inneren Feinden“ zu suchen. Dabei geriet insbesondere die LGBTQIA+-Community ins Visier. Seit 2023 hat die Regierung eine Reihe diskriminierender Gesetze verabschiedet, die viele queere Menschen dazu zwangen, Russland zu verlassen. Der Fokus des dritten Teils des Projekts „Träumer*innen“ liegt auf den Geschichten queerer Paare aus Russland, die […]

» Weiterlesen

Winterfest Sonntag, 08.12.2024

Am Sonntag, den 8. Dezember, ab 14 Uhr laden wir Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die gemütlichste Zeit des Jahres zu feiern. Es erwartet Euch ein bunter Mix aus kulinarischen Überraschungen und süßenLeckereien. Unsere Tageskreationen sind wie immer hausgemacht und voller Liebe zubereitet. Das beliebte Kuchenbuffet wird erneut zu einem Highlightalso her mit Euren köstlichen Backspenden! Zeigt uns Eure […]

» Weiterlesen

Neuer Vereins-Untertitel: Weissenburg Zentrum LSBTIQA+

Am 27. April fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2024 statt. Der geschäftsführende Vorstand beantragte dort die Änderung des Vereins-Untertitels von „Zentrum LSBTTIQ“ zu “ Zentrum LSBTIQA+“. In der der Abstimmung vorausgehenden Debatte wurde erörtert, dass dieser Untertitel zu einem gewissen Teil dem Zeitgeist folgt und immer wieder angepasst werden kann. Der Vorschlag „Queeres Zentrum“ wurde auch bereits im Vorfeld diskutiert; jedoch […]

» Weiterlesen

Fusion mit ihs e.V. abgeschlossen / Erweiterter Vorstand der Weissenburg und Satzungsänderungen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung: Fusion mit der Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. abgeschlossen und Wiederwahl des Vorstandes bestätigt: Die gestrige Mitgliederversammlung markiert einen Meilenstein in der Geschichte unserer Organisation, dem Weissenburg e.V. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Fusion mit der ihs e.V. erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Vereinigung eröffnet neue Möglichkeiten und stärkt unsere Position in der Community. Zusätzlich zu diesem […]

» Weiterlesen

Offener Brief

Am 14. Dezember 2023 betraten um 3:30 Uhr vier Polizeibeamte in Stuttgart das Zimmer eines geflüchteten lesbischen Paares, beide 31 Jahre alt. Zwei zusätzliche Beamte hatten sich vor der Türe positioniert. Beide Frauen schliefen. Die Beamten riefen den Namen einer der Frauen und erklärten, dass sie nun diese, und nur diese, nach Finnland bringen würden. Daraufhin erklärte die Partnerin entsetzt, […]

» Weiterlesen

Joachim Stein (10.5.1959 – 5.2.2023)

In Liebe nehmen wir Abschied von Joachim. Du warst Vorkämpfer für viele Initiativen. Die Rechte und Gleichstellung von LSBTTIQ-Menschen lagen dir besonders am Herzen. Für dein außergewöhnliches gesellschaftspolitisches Engagement sind wir unendlich dankbar. Wir vermissen dich so sehr. Die Gedenkfeier findet am 10.03.2023 um 17.30 Uhr im DGB-Haus Stuttgart statt. Abseitz Stuttgart I Abteilung für Chancengleichheit Stuttgart l AFFe. V. […]

» Weiterlesen

Wir trauern um Joachim Stein

Joachim Stein alias Schdaini ist tot! Joachim, eines der Gründungsmitglieder des Weissenburg e.V., ist am Sonntag, 05.02.2023 gestorben. Es sollte ein fröhlich leichtes 27. Geburtstagsfest der Weissenburg werden und wurde dann zu einer Feier der Erinnerung an Joachim. Ein Mensch, der streitbar, aber immer konsensorientiert (mit wenigen Abstrichen), voller Verständnis und Mitgefühl (selten offen zur Schau getragen) und großem Einsatz […]

» Weiterlesen

Vom Schmuddelkind zum social player – 25 Jahre Weissenburg – Zentrum LSBTTIQ Stuttgart

Am 3. Februar 1996 eröffnete das Café der Weissenburg, seither gilt dieses Datum als Geburtstag des LSBTTIQ Zentrums. Vorausgegangen waren viele Diskussionen, ob Stuttgart ein solches Zentrum benötigt und ob dieses wohl finanzierbar sei. 25 Jahre später ist die Einrichtung fest etabliert und hat sich zu einem kleinen Träger der sozialen Arbeit weiterentwickelt. Der ursprüngliche Gründungsgedanke eines Kommunikations-, Emanzipations- und […]

» Weiterlesen
1 2