Weissenburg Sommerfest am 03.09.2023

Es ist Tradition und es kann uns – fast – nichts davon abhalten, diese Tradition fortzuführen. Unser Sommerfest am ersten Septembersonntag. Mit einem deftigen Weißwurstfrühstück und einem frischen Hefeweizen starten wir um 11 Uhr in den Tag, gefolgt von Leckerem vom Grill, Salaten, Gemüse und später dem reichhaltigen Angebot an Kuchen und Kaffee. Abhängig von der Zahl der Helfer*innen, wird […]

» Weiterlesen

17. Stuttgarter LebenSlauf am 17. September 2023

Auch dieses Jahr organisiert der Sportverein Abseitz Stuttgart den Benefiz-Lauf Stuttgarter-LebenSlauf – nun schon zum 17. Mal – am Sonntag, den 17. September im Stuttgarter Schlossgarten. Der Lauf von 5 bzw. 10 Kilometer richtet sich an alle Menschen, die sich gerne bewegen und die Sichtbarkeit von Diversität und Queerness unterstützen wollen. Bewegung und Gemeinschaft – dafür steht Abseitz! Und der […]

» Weiterlesen

CSD 2023 Termine

Fachgespräch zum Schutz Queerer Geflüchteter am 18.07.2023 um 18 Uhr  „Baden-Württemberg muss queere Geflüchtete besser schützen – von der Erstaufnahme bis zum Aufenthaltstitel“ unter diesem Arbeitstitel findet am kommenden Dienstag im Sofie-Scholl-Saal in der Stauffenbergstr. 1 in Stuttgart ein Fachgespräch statt, das von der SPD Fraktion im Landtag initiiert wurde und mit Beiträgen unterschiedlicher Akteur*innen in der Geflüchtetenarbeit informieren und […]

» Weiterlesen

Joachim Stein (10.5.1959 – 5.2.2023)

In Liebe nehmen wir Abschied von Joachim. Du warst Vorkämpfer für viele Initiativen. Die Rechte und Gleichstellung von LSBTTIQ-Menschen lagen dir besonders am Herzen. Für dein außergewöhnliches gesellschaftspolitisches Engagement sind wir unendlich dankbar. Wir vermissen dich so sehr. Die Gedenkfeier findet am 10.03.2023 um 17.30 Uhr im DGB-Haus Stuttgart statt. Abseitz Stuttgart I Abteilung für Chancengleichheit Stuttgart l AFFe. V. […]

» Weiterlesen

Wir trauern um Joachim Stein

Joachim Stein alias Schdaini ist tot! Joachim, eines der Gründungsmitglieder des Weissenburg e.V., ist am Sonntag, 05.02.2023 gestorben. Es sollte ein fröhlich leichtes 27. Geburtstagsfest der Weissenburg werden und wurde dann zu einer Feier der Erinnerung an Joachim. Ein Mensch, der streitbar, aber immer konsensorientiert (mit wenigen Abstrichen), voller Verständnis und Mitgefühl (selten offen zur Schau getragen) und großem Einsatz […]

» Weiterlesen

Ausstellung „Queerschnitt“ vom 05.03. – 14.04.2023 in der Weissenburg

Die Ausstellung „Queerschnitt“ zeigt Bilder des schwulen Künstlertreffs Stuttgart, eine Gruppe von schwulen Künstlern und Kunstinteressierten, die sich regelmäßig in Stuttgart zum lockeren Austausch über Kunst und Comics treffen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Kontakt: kt@mabvisions.de Hannes Steinert/Armin Kretschmar/Karl Martin/Christoph Bodmer/Theoklymenos/Ingo Eder nehmen an der Ausstellung teil. Vernissage am 05.03.2023 um 16 Uhr in der Weissenburg.

» Weiterlesen

Regenbogenhaus Stuttgart Kick Off: Du bist gefragt!

Die „Zukunftswerkstatt Regenbogenhaus“ ist der richtungs- weisende Auftakt, um mit der LSBTTIQ*-Community über die Weichenstellungen für unser queeres Zentrum, zu diskutieren. Euer Wissen und Eure Erfahrungen sind gefragt! Zusammen mit Euch wollen wir am 24.7. ab 14 Uhr im Alten Feuerwehrhaus Stuttgart-Süd über die verschiedenen möglichen Ausrichtungen und offenen Fragen eines solchen Hauses diskutieren – in angenehmer Atmosphäre, mit Musik […]

» Weiterlesen

Preisanpassung im Café

Fast 10 Jahre liegt die letzte Preisanpassung im Café nun zurück. Nach 26 Jahren hat unsere Vermieterin jetzt die Miete für die Weissenburg angehoben und auch wir spüren den Preisdruck bei Lebensmitteln und Getränken erheblich. In Abstimmung mit dem Gesamtvorstand des Vereins haben wir deshalb eine Preisanpassung sowohl bei der Raummiete wie auch bei den Verzehrpreisen vorgenommen. Die neuen Preise […]

» Weiterlesen

Barrierearme Toilette feierlich ihrer Bestimmung übergeben

Das turnusmäßige Meeting des Gesamtvorstands haben wir zum Anlass genommen, unsere neue barrierearme Toilette offiziell einzuweihen. In Anwesenheit der neuen Behindertenbeauftragten der Stadt Stuttgart Frau Langer, dem Berater Herrn Appel und der zuständigen Sachbearbeiterin Frau Wilhelm wurde das rote Band durchschnitten. Herr Appel war sehr angetan davon, dass wir auch auf kontrastreiche Absetzungen für Menschen mit Sehschwäche geachtet und eine […]

» Weiterlesen
1 2 3 4