Burgjugend
Die Fusion ist geschafft! Mit der erfolgreichen Urabstimmung zur Auflösung wurde der IHS e.V. in den Weissenburg e.V. integriert und übernimmt überwiegend die Jugendarbeit.
Jazz und Alex wurden bei der ersten Jugendversammlung im Februar zu unserer Jugendvertretung im Vorstand gewählt.
Jugendgruppen
Aktuell sind folgende Jugendgruppen in der Weissenburg aktiv:
Anstehende Termine
Datum | Event |
---|---|
17.05.2024 | IDAHOBITA |
08. – 13.05.2024 | Besuch Equality Factory in Lodz (Polen) |
30.05. – 02.06.2024 | Wanderwochenende Königskinder |
21. – 23.06.2024 | Burgjugend goes München Pride |
28.06.2024 | 55 Jahre Stonewall-Demo |
13.07.2024 | 2. CSD Esslingen |
27.07.2027 | CSD Stuttgart |
05. – 11.08.2024 | queer.zeit |
Ziele der Burgjugend
Die Burgjugend unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene, die nicht cisgeschlechtlich und/oder heterosexuell sind und/oder dem Poly-Spektrum angehören, insbesondere lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter, queere und asexuelle/aromantische Menschen sowie Menschen, die sich noch unsicher sind oder für sich keine oder eine andere Selbstbezeichnung wählen (kurz: LSBTIQA+), sowie alle, die Fragen zu diesen Lebenswelten haben. Diese Ziele werden insbesondere verwirklicht durch:
- offene Gruppenangebote zur Vernetzung und zur Selbsthilfe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem LSBTIQA+-Spektrum,
- Freizeitangebote für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem LSBTIQA+-Spektrum zur Vernetzung und Identitätsfindung,
- Unterstützung von Bildungsangeboten zur Aufklärung über LSBTIQA+-Themen,
- Vernetzung mit fachspezifischen, psychosozialen Beratungsstellen,
- Förderung von politischer Teilhabe und Vertretung von Jugendlichen des LSBTIQA+-Spektrums und
- Eintreten gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung jeglicher Art.