Straßenbahn Pride Fahrt am 18. Juli 2025

Mit zwei GT4, den nostalgischen Stuttgarter Straßenbahnwagen, die ab den 60er Jahren für drei Jahrzehnte die Hauptlast des Stuttgarter Straßenbahnverkehrs getragen haben, geht es zu einer gemütlichen Rundfahrt vom Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt durch den Stuttgarter Norden, unter Teilen der Innenstadt hindurch und über die spektakuläre Panoramastrecke hinauf zur Ruhbank am Fuß des Fernsehturms und wieder zurück. Während der Fahrt […]

» Weiterlesen

„Immerhin eignet sie sich tatsächlich nicht für eine Irrenanstalt“

Die schwierige Suche nach Lebensläufen nicht-heteronormativ empfindender Frauen – ein Forschungsbericht Claudia Weinschenk M.A. Vortrag im Café Weissenburg 17.7.25 19:30h Claudia Weinschenk recherchierte seit 2019 in Akten aus baden-württembergischen Psychiatrien der NS-Zeit. Nun erarbeitet sie eine Buchveröffentlichung der Ergebnisse. Hier sollen auch einige Biografien oder Lebensläufe veröffentlicht werden, für die Weinschenk weiterführende Recherchen angestrengt hat. Claudia Weinschenk wird in ihrem […]

» Weiterlesen

Bericht von der Mitgliederversammlung am 27.04.2025

Am vergangenen Sonntag fand die 30. Mitgliederversammlung des Weissenburg e.V. statt. Die lange Tagesordnung sorgte für eine intensive und vor allem lange Sitzung – fast viereinhalb Stunden mussten Mitglieder und Vorstand, Mitarbeitende und Gäste durchhalten. Neben den Berichten des geschäftsführenden Vorstands, des Schatzmeisters, der Kassenprüfung sowie der Projekte, Arbeitsgruppen und Ausschüsse wurde ein Antrag der Aids-Hilfe Stuttgart zur künftigen Durchführung […]

» Weiterlesen

Fusion mit ihs e.V. abgeschlossen / Erweiterter Vorstand der Weissenburg und Satzungsänderungen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung: Fusion mit der Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. abgeschlossen und Wiederwahl des Vorstandes bestätigt: Die gestrige Mitgliederversammlung markiert einen Meilenstein in der Geschichte unserer Organisation, dem Weissenburg e.V. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass die Fusion mit der ihs e.V. erfolgreich abgeschlossen wurde. Diese Vereinigung eröffnet neue Möglichkeiten und stärkt unsere Position in der Community. Zusätzlich zu diesem […]

» Weiterlesen

Offener Brief

Am 14. Dezember 2023 betraten um 3:30 Uhr vier Polizeibeamte in Stuttgart das Zimmer eines geflüchteten lesbischen Paares, beide 31 Jahre alt. Zwei zusätzliche Beamte hatten sich vor der Türe positioniert. Beide Frauen schliefen. Die Beamten riefen den Namen einer der Frauen und erklärten, dass sie nun diese, und nur diese, nach Finnland bringen würden. Daraufhin erklärte die Partnerin entsetzt, […]

» Weiterlesen

Herzlich Willkommen in der Weissenburg

Treffpunkt für Stuttgarter LSBTIQA+ Das Café bietet eine ungezwungene Umgebung, wenn Mensch einfach nur mal miteinander plaudern möchte. Für diejenigen, die eine Runde spielen möchten, stehen Brett- oder Kartenspiele zur Verfügung, und wenn passende Mitspielende gesucht werden, einfach mal bei einem der Tische nachfragen. Büro und „Vereinsheim“ von LSBTIQA+ Gruppen und Vereine Im Zentrum sind ca. 20 Gruppen aus Stuttgart […]

» Weiterlesen

Bed & Breakfast

Der Weissenburg e.V. hat einen Kooperationsvertag mit der schwul-lesbischen Zimmervermittlung ebab abgeschlossen. Wenn Ihr das Bildchen anklickt oder über diesen Link: http://www.ebab.de/?partnerid=1109 ein Zimmer bucht, bekommen wir eine Provision gutgeschrieben. Also ran an die Tasten und fleissig buchen. Weitersagen erwünscht

» Weiterlesen

„Der Liebe wegen “ – ausgegrenzt und verfolgt im deutschen Südwesten

Zum diesjährigen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar präsentieren Rosa Hilfe Freiburg e. V. und Weissenburg e. V., Stuttgart, das Internetprojekt „Der Liebe wegen“ (www.der-liebe-wegen.org) Mit der Webseite werden Lebensaspekte von Menschen sichtbar, die wegen ihrer Liebe und Sexualität in der heutigen Region Baden-Württemberg ausgegrenzt, gedemütigt und verfolgt wurden. Im Mittelpunkt steht die digitale Gedenkkarte „Namen und Gesichter“. Auf […]

» Weiterlesen

Emrichs Theaterwerkstatt

Theater Impro Spiele Du bist neugierig auf dich selbst? Du willst Spaß haben? Du willst Dich weiter entwickeln? Dann schnupper mal rein! Horst Emrich fördert das Potential seiner KursteilnehmerInnen und bringe sie dazu Dinge zu tun, die sie sonst nicht tun würden. Hier wird schon mal über seinen eigenen Schatten gesprungen. Hier wird nicht nach richtig oder falsch bewerten. Hier […]

» Weiterlesen
1 2