AG Queere Erinnerungskultur – „Der-Liebe-wegen“
Unsere AG setzt die bisherige Arbeit der Projekte „Rosa Winkel“(seit 2009) und „Der Liebe wegen“ (seit 2019 online: www.der-liebe-wegen.org.) fort. Wir möchten durch die (weitere) Sichtbarmachung der regionalen Ausgrenzungs- und Verfolgungsgeschichte(n) queerer Menschen einerseits, aber auch ihrer Emanzipationsgeschichte(n) andererseits, die Akzeptanz menschlicher Liebes- und Lebensvielfalt nachhaltig stärken. Dafür stellt unsere AG ihre Arbeit in Newslettern „Der-Liebe-wegen“ zwei bis drei Mal im Jahr dar, welche kostenfrei hier bestellt werden können: https://der-liebe-wegen.org/der-liebe-wegen-newsletter/.
Kontakt: | kontakt@der-liebe-wegen.org |
Regelmäßige Treffen: | offen |
Ansprechpersonen: | Ralf Bogen und Lars Lindauer |
Unsere AG möchte dazu beitragen, dass anlässlich des Gedenktags für die Opfer der NS-Diktatur am 27. Januar und während der CSD-Kulturwoche jeden Jahres eine würdige und für Jung und Alt gleichermaßen interessante Erinnerungskultur gelingt. Hierfür suchen und praktizieren wir die Zusammenarbeit mit diversen Kooperationspartner:innen, unter anderem mit dem städtischen Arbeitskreis LSBTTIQ der Abteilung Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart und der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. Insbesondere wünschen wir uns hierfür den Kontakt und die Beteiligung jüngerer Menschen mit ihren eigenen Fragestellungen an unsere Geschichte(n).
Für die anfallende Koordinationsarbeit suchen wir gezielt neue, jüngere Mitstreitende. Alle, die sich vorstellen können, längerfristig bei der AG mitzumachen oder gar federführend Verantwortung für die Koordinationsarbeit zu übernehmen, können unter der Email-Adresse kontakt@der-liebe-wegen.org mit uns Kontakt aufnehmen.
Wenn ihr Interesse an der AG oder Fragen und Anregungen habt, schreibt gerne eine Mail.
Interesse am Newsletter „Der-Liebe-wegen“ zu Aktuellem von queerer Erinnerungskultur?
Anmeldung auf der Web-Startseite „Der-Liebe-wegen“: https://der-liebe-wegen.org
Bisher erschienene Newsletter können hier aufgerufen werden: https://der-liebe-wegen.org/der-liebe-wegen-newsletter/