Stadtpolitik erhält Haushaltsanträge der Community

Zur letzten Sitzung des Gemeinderats haben Vertretende der lsbttiq Community von Stuttgart den Fraktionen des Gemeinderats vor der letzten Sitzung vor der Sommerpause ihre Wünsche für den nächsten Doppelhaushalt übergeben. Zwei mehrjährige Projektförderungen laufen Ende des Jahres aus und können nicht verlängert werden. Es handelt sich um die Regenbogen.Bildung, ein angeleitetes Peer-Projekt für vorzugsweise junge Menschen (www.regenbogenbildung.de) und das Regenbogen-Refugium […]

» Weiterlesen

CSD-Veranstaltungen der Weissenburg online nachschauen

Bei den CSD-Kulturtagen haben wir bei drei Veranstaltungen mitgewirkt, diese konnten im Livestream aus dem CSD-Studio verfolgt werden, sind jedoch alle noch weiterhin online verfügbar und können hier nachgeschaut werden. „Sichtbarkeit und Schutzraum – ein Widerspruch?“, Online-Veranstaltung vom 22.7.21Gespräch zum Regenbogenhaus, Gäste: Prof. Dr. Robin Bauer, Professur für Wissenschaftstheorie und Theorien der Diversität, DHBW Stuttgart Andreas Hofer, Intendant der Internationalen […]

» Weiterlesen

Runder Tisch Fernsehturm – Polizei, Verwaltung und Communityvertretung trafen sich

Immer mal wieder gab es schon Auseinandersetzungen um den Cruising-Treffpunkt rund um den Fernsehturm. Im Frühjahr dieses Jahres erreichte uns und verschiedene andere Community-Organisationen ein anonymes Schreiben. Inhalt des Schreibens waren Vorwürfe gegenüber der Polizei. Auf Einladung der Ansprechpersonen für gleichgeschlechtliche Lebensweisen der Stuttgarter Polizei haben sich Behörden, Polizei und Vertretende der Stuttgarter Community zu einem Runden Tisch im Bezirksrathaus […]

» Weiterlesen

Urkunde des Oberbürgermeisters übergeben – Gleichstellungsbeauftragte hebt Bedeutung des Vereins für die LSBTTIQ Community hervor

Im Rahmen eines Vorstandsmeetings hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Stuttgart, Frau Dr. Ursula Matschke, dem Verein zu seinem 25-jährigen Jubiläum gratuliert und die offizielle Dankesurkunde des Oberbürgermeisters überbracht. Dabei betonte sie die Verdienste des Vereins um die Selbsthilfearbeit, die seit seinem Bestehen im Februar 1996 in den Räumen geleistet wird. Aktuell gruppieren sich 3 aktive Jugend- und 4 Erwachsenengruppen um […]

» Weiterlesen

Podcast 25 Jahre Weissenburg

Zum Jubiläum wollen wir in diesem Jahr einmal pro Monat einen Podcast produzieren, der auf unserer Homepage und Youtube abrufbar sein wird. Im Gespräch werden Begleiter*innen des Vereins von 1996 bis heute zu Wort kommen. In den ersten Folgen sind Joachim Stein und Laura Halding-Hoppenheit zu hören. Die Seite wird laufend ergänzt mit jeder neuen Folge. Viel Spaß beim Hören! […]

» Weiterlesen

Livestream zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans- Inter- und Acefeindlichkeit (IDAHOBITA)

Mit Beiträgen von IG CSD Stuttgart, Projekt 100% MENSCH, Queerdenker*, Abseitz, just human und Weissenburg e.V. – hier den Livestream anschauen/nachsehen: Laut den UN lebt fast die Hälfte der Weltbevölkerung in Ländern, in denen sexuelle und geschlechtliche Minderheiten kriminalisiert und gesellschaftlich verfolgt werden. Tagtäglich sind lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle, queeren und asexuelle Menschen (LSBTTIQA) Grausamkeiten allein aufgrund der […]

» Weiterlesen

Offener Brief zur Bürgerumfrage 2021

Sehr geehrte Menschen des Verwaltungsausschusses der Landeshauptstadt Stuttgart, mit großem Erstaunen haben wir die Fragen zur „Toleranz“ der Stuttgarter Stadtgesellschaft gegenüber lsbttiq Menschen in der aktuellen Bürgerumfrage 2021 zur Kenntnis genommen. In den letzten Jahren hat sich eine sehr gute und produktive Zusammenarbeit zwischen der Stuttgarter lsbttiq Community und der Landeshauptstadt Stuttgart etabliert. Wir möchten dem Gemeinderat an dieser Stelle […]

» Weiterlesen

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth in der Weissenburg

Der Landesvorsitzende von B90/Die Grünen Baden-Württemberg Oliver Hildenbrand hat einen Gesprächsaustausch mit Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth in der Weissenburg vermittelt. Mit dabei war auch die scheidende Bildungsausschussvorsitzende Brigitte Lösch. Claudia Roth informierte sich über das vielfältige Angebot der Weissenburg und nahm unsere Wünsche für die Bundes- und Landespolitik mit. Insbesondere haben wir sie darum gebeten, sich bei der Durchführung des Opfergedenktags […]

» Weiterlesen

Einsamer Blumengruß statt Geburtstagsfeier

Statt einer rauschenden Geburtstagsfeier, die neuen Mut und Elan für die nächsten 25 Jahre gegeben hätte, ein einsamer lieber Blumengruß aus der städtischen Gleichstellungsstelle. Währenddessen dämmert die Weissenburg im zwangsverordneten Dornröschenschlaf von der Öffentlichkeit weitgehend vergessen widerstrebend aber scheinbar unaufhaltsam Schrittchen für Schrittchen der wirtschaftlichen Insolvenz entgegen.

» Weiterlesen

Online-Umfrage zum Regenbogenhaus Stuttgart

Seit 1. Februar bis 31. März 2021 ist unsere Online Umfrage zum Regenbogenhaus Stuttgart bereit ausgefüllt zu werden. Hier geht es direkt zur Umfrage: https://www.umbuzoo.de/q/regenbogenhaus-einzelpersonen/de/ Wir freuen uns über alle Beiträge! Vielfältige Sichtweisen und Impulse sollen dazu beitragen, dass ein Regenbogenhaus in Stuttgart ein attraktiver Ort für viele Menschen und Gruppen wird. Wir wünschen uns einen offenen Ort der Begegnung, […]

» Weiterlesen
1 2 3