Stellenausschreibung: Sozialarbeiterin/-pädagogin o.ä. für die Betreuung von LSBTIQA+ Geflüchteten

Der Weissenburg e.V. – Zentrum LSBTIQA+ – Stuttgart sucht zum 01.05.2025 eine Person mit einem Studienabschluss in Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Zur Aufgabe gehört neben der direkten Betreuung und Begleitung von LSBTIQA+ geflüchteten Personen auch die Netzwerkarbeit sowie die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die ihrerseits LSBTIQA+ geflüchtete Personen in unserem Kontext begleiten. Die Arbeit wird im Team geleistet. Wir suchen vorrangig eine Person, die sich weiblich identifiziert für eine vielfältige Zusammensetzung des Teams. Eine gegenseitige Vertretung ist erwünscht. Die Stelle umfasst 70% einer Vollzeitstelle.

Die Aufgabengebiete der Stelleninhaber*innen umfassen:

  • Direkte (Verweis-)Beratung und Unterstützung von LSBTIQA+ geflüchteten Personen
  • Weitergehender Aufbau und Umsetzung eines Qualifizierungs- und Beratungsangebots für Freiwillige, die sich für LSBTIQA+ geflüchtete Personen engagieren
  • Aktivieren von Freiwilligen, auch unter den LSBTIQA+ Geflüchteten
  • Leitung sowie Koordination des 14-tägigen Treffs Regenbogen Refugium Café
  • Öffentlichkeits- und Verwaltungsarbeit
  • Netzwerk- und Gremienarbeit
  • Konzeptionelles Arbeiten

Wir wünschen uns:

  • Eine kontaktstarke, teamfähige, selbstreflektierte und offene Persönlichkeit
  • Fachwissen in Bezug auf die Beratungsbereiche (Genderkompetenz / Regenbogenkompetenz / Einblick in die LSBTIQA+ Community)
  • Erfahrung in der Beratungsarbeit – idealerweise in der Zielgruppe – ist von Vorteil
  • Kenntnis relevanter Fremdsprachen im Kontext der Zielgruppe
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit zum selbstständigen und vernetzten Arbeiten
  • Spaß an Verantwortung & konzeptioneller Weiterentwicklung
  • Zeitliche Flexibilität im Bedarfsfall
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eine vorbehaltsfreie, strukturierte, selbständig und verbindliche Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches und vielfältiges Arbeitsgebiet mit Anbindung an die Stuttgarter
    LSBTTIQ-Community
  • Arbeit in einer Bürogemeinschaft der Stuttgarter LSBTIQA+-Community
  • Gehalt in Anlehnung an TVÖD (Kommune) bis höchstens EG 10
  • Zuschuss zum Deutschlandticket

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte baldmöglichst, spätestens aber
bis 17.04.2025 an den

Weissenburg e.V.
Weißenburgstr. 28A
70180 Stuttgart

oder per E-Mail an bewerbung@zentrum-weissenburg.de.

Falls Sie vorab Fragen haben, schicken Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Telefonnummer und der besten Erreichbarkeit, damit wir Sie ggf. anrufen können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!