CSD 2023 Termine

Fachgespräch zum Schutz Queerer Geflüchteter am 18.07.2023 um 18 Uhr

 „Baden-Württemberg muss queere Geflüchtete besser schützen – von der Erstaufnahme bis zum Aufenthaltstitel“ unter diesem Arbeitstitel findet am kommenden Dienstag im Sofie-Scholl-Saal in der Stauffenbergstr. 1 in Stuttgart ein Fachgespräch statt, das von der SPD Fraktion im Landtag initiiert wurde und mit Beiträgen unterschiedlicher Akteur*innen in der Geflüchtetenarbeit informieren und zur Diskussion anregen wird. Für die tg refugees helfen, einer Themengruppe des Landesnetzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg, werden auch Mitarbeiterinnen vom Regenbogen Refugium der Weissenburg vertreten sein.

Regenbogenhaus im Juli – Rundgang am 21.07. um 18 Uhr

Nach den Rundgängen im April und am vergangenen Freitag, 14.07., wird es am Freitag, den 21.07. einen erneuten Rundgang geben, mit dem die Teilnehmer*innen zu verschiedenen möglichen Standorten des Regenbogenhauses mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren werden. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Kriegsbergstr. 30. Nach dem Rundgang oder besser nach der RundfahrtJ ist geplant, die Runde gemütlich ausklingen zu lassen. Auch die Teilnahme an einem Teil des Rund“gangs“ ist möglich. Für Fragen meldet Euch unter 015758260571. Ladet gern auch weitere Menschen ein und wenn Ihr mögt, meldet Euch an unter pia.schulz@regenbogenhaus-stuttgart.de

„Wie ist’s im Alter, wenn ich queer bin?“ am 25.07. von 17 – 19 Uhr im Kulturkiosk im Züblinparkhaus Stuttgart

Mit dem Projekt „Old Ager sind bunt“ hat sich die Initiativgruppe Homosexualität Stuttgart e.V. zum Ziel gesetzt, das Thema „alt und queer“ mehr in den Blickpunkt von Pflegeeinrichtungen und Dienstleistern zu bringen. 
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die Situation, lässt in einem Interview teilhaben an den Lebensrealitäten älterer queeren Menschen und gibt Gelegenheit, mit Akteur*innen von Projekt und Community ins Gespräch zu kommen.

Stuttgart Pride am 29.+30.07.2023 – Parade und Hocketse – Nicht mit uns! Gemeinsam sicher und stark

Seit 1979 gibt es die Parade und Hocketse. Bis 2022 unter dem Namen CSD, seit diesem Jahr Stuttgart PRIDE. Die Kulturwochen zum Christopher Street Day, setzen sich für die Gemeinschaft von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, transsexuellen, intersexuellen und queeren Menschen in Stuttgart und der Region ein. Weitere Programmpunkte und Veranstaltungen im Rahmen der Stuttgart Pride Kulturwochen auf https://www.stuttgart-pride.de/
Bei der Parade wird, wie in den Jahren zuvor – sofern es eine Parade gegeben hat – auch wieder die Weissenburg mit ihrem Smart und einer Fußgruppe vertreten sein. UND – ganz wichtig: wie in all den Jahren zuvor, werden wir auch dieses Jahr wieder mit unserem Getränkewagen auf dem Schillerplatz dafür sorgen, dass die Durstigen etwas zu trinken bekommen.  Damit wir das gut gestemmt bekommen, freuen wir uns auf viele Helfer*innen, die uns bei der Ausgabe der Getränke, beim Zapfen, bei der Logistik etc. unterstützen. Spread the word – lasst es auch andere Menschen wissen, damit wir mit ausreichend helfenden Händen versorgt sind. Meldet Euch bei thekenkoordination@zentrum-weissenburg.de